Was ist hertz einheit?

Hertz (Einheit)

Die Einheit Hertz (Hz) ist die SI-Einheit für Frequenz. Sie gibt an, wie oft sich ein periodisches Ereignis pro Sekunde wiederholt. Benannt ist sie nach dem deutschen Physiker Heinrich Hertz, der bedeutende Beiträge zur Erforschung elektromagnetischer Wellen leistete.

Definition:

1 Hz = 1 s⁻¹

Das bedeutet, 1 Hertz entspricht einer Wiederholung pro Sekunde.

Anwendungsbereiche:

Hertz findet breite Anwendung in vielen Bereichen, beispielsweise:

  • Elektrotechnik: Bei der Angabe von Frequenzen von Wechselstrom, Radiowellen und Audiosignalen.
  • Informationstechnik: Zur Beschreibung der Taktrate von Prozessoren in Computern.
  • Akustik: Zur Angabe der Frequenz von Schallwellen (Tonhöhe).
  • Physik: Bei der Beschreibung von Schwingungen und Wellenphänomenen aller Art.

Beispiele:

  • Netzfrequenz in Europa: 50 Hz
  • Hörbarer Frequenzbereich des Menschen: ca. 20 Hz bis 20 kHz
  • Taktfrequenz eines Computers: mehrere GHz

Vielfache:

Um größere Frequenzen darzustellen, werden Vielfache von Hertz verwendet:

  • Kilohertz (kHz): 1 kHz = 1.000 Hz
  • Megahertz (MHz): 1 MHz = 1.000.000 Hz
  • Gigahertz (GHz): 1 GHz = 1.000.000.000 Hz
  • Terahertz (THz): 1 THz = 1.000.000.000.000 Hz